BOX ONE

    Wir helfen Ihnen gerne weiter!
    Haben Sie Fragen zu unseren Containern oder unserem Service?
    BOX ONE
    Unser Container-Shop

    Zustandsüberwachung

    Die Zustandsüberwachung nutzt moderne Sensoren & IoT-Technologie, um wichtige Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Erschütterungen oder Manipulationsversuche während des Transports in Echtzeit zu erfassen.

    Wichtige Funktionen der Zustandsüberwachung:

    Temperaturüberwachung: Besonders wichtig für Lebensmittel, Pharma- & Gefahrguttransporte.
    Feuchtigkeitssensoren: Verhindern Schimmelbildung & Feuchtigkeitsschäden an empfindlicher Ware.
    Erschütterungs- & Stoßsensoren: Erfassen Transportstöße, die Beschädigungen an sensibler Ladung verursachen können.
    Manipulations- & GPS-Tracking: Erkennen unbefugtes Öffnen & liefern Live-Daten zum Containerstandort.

    Einsatzbereiche der Zustandsüberwachung:

    📌 Pharma- & Lebensmitteltransporte: Lückenlose Überwachung sensibler Waren zur Qualitätssicherung.
    📌 High-Value-Logistik: Echtzeit-Monitoring für wertvolle Fracht wie Elektronik oder Luxusgüter.
    📌 Gefahrguttransporte: Sicherheit durch Feuchtigkeits-, Gas- & Temperatursensoren.
    📌 Seefracht & Langstreckentransporte: Kontrolle über klimatische Bedingungen & Erschütterungen während langer Transportwege.

    Vorteile der digitalen Zustandsüberwachung:

    Früherkennung von Schäden – Sensoren registrieren Probleme, bevor sie kritisch werden.
    Transparente Lieferkette – Echtzeit-Daten ermöglichen bessere Planung & schnellere Reaktionszeiten.
    Optimierung der Transportqualität – Verbesserte Kontrolle minimiert Ausschuss & Verluste.
    Erhöhte Sicherheit – Manipulations- & Ortungssysteme helfen, Diebstahl oder unbefugtes Öffnen zu erkennen.

    Fazit:

    Durch digitale Zustandsüberwachungssysteme können Unternehmen die Sicherheit & Qualität ihrer Fracht deutlich verbessern und Schäden oder Verzögerungen frühzeitig erkennen.