Offenes Lager
Ein offenes Lager ist eine große Freifläche, die als Zwischenlager für Container, Fahrzeuge oder große Frachtgüter genutzt wird. Besonders in See- und Binnenhäfen, Containerterminals oder Logistikzentren kommen solche Flächen zum Einsatz, um den Warenfluss zu beschleunigen.
Merkmale eines offenen Lagers:
- Containerstapelung & Zwischenlagerung: Effiziente Nutzung durch Stapeltechnik mit Kränen.
- Erleichterter Zugriff auf Fracht: Kurze Wege für Lkw-Transporte.
- Einsatz moderner Technologien: GPS-Tracking, digitale Bestandsverwaltung und automatisierte Reach-Stacker verbessern die Abläufe.
Offene Lagerflächen sind besonders wirtschaftlich für Unternehmen, die eine temporäre oder saisonale Lagerlösung für ihre Waren benötigen.